Erleben Sie ein packendes Theatererlebnis mit rund 60 bühnenerprobten Laiendarstellern im malerischen Hof des Klosters Muri. Gegen 400‘000 Schweizer verliessen im 19. Jahrhundert, meist aus purer Not, ihre Heimat. Rund 200 stammten aus Muri. Von ihnen handelt die aufwändige Openair-Produktion «Amerika » und erzählt die Murianer Auswanderergeschichte des Jahres 1854 aus der Sicht des Unteragenten, dem etwas schmierigen Wirt Lonzi. Im Auftrag einer grossen Auswandereragentur schliesst er Verträge ab und kassiert dafür natürlich eine Provision. Sein Interesse, so viele Menschen als möglich ins «gelobte Land» zu spedieren, ist deshalb mindestens so gross wie das der Gemeinde, die sich auf diese Weise ihrer ärmsten Mitglieder entledigt. Bevor das Stück um 20.30 Uhr beginnt, besuchen wir die Begleitausstellung «1854», welche einen informativen Rahmen zum Stück bietet und geniessen gemeinsam im Restaurant Benedikt das Abendessen.
Daten
Abfahrtsorte
Das ist dabei
Rückkehr
Preis pro Person
|