Der Ursprung des Brienzermärts reicht weit zurück. Denn bereits ab dem Jahre 1626 wurde jährlich am Verenatag Vieh vermarktet. Im Verlauf von fast vier Jahrhunderten entwickelte sich der Markt und es wurden zunehmend Waren aller Art angeboten. Heute findet man vor allem Schmuck, Spielsachen und kunsthandwerkliche Erzeugnis-se sowie kulinarische Angebote. Für Heimwehbrienzer lie-fert der Markt einen willkommen Grund dem Ort ihrer Ju-gend einen Besuch abzustatten und in Erinnerungen zu schwelgen. Mit einem Kaffeehalt unterwegs fahren wir nach Brienz und geniessen einen Tag lang die heitere und festfreudi-ge Stimmung, die von der ganzen Dorfbevölkerung ge-tragen wird und dem Markt ein besonderes Gepräge ver-leiht.
Datum
Abfahrtsorte
Das ist dabei
Rückkehr
Preis pro Person
| ||||||