1. Tag: Schweiz – Schenna Unsere Reise führt uns vom Hirzel nach Sargans, wo wir dann nach Osten Richtung ins Rheintal abbiegen. Bei Feldkirch passieren wir die Grenze zu Österreich. Durch den Arlbergtunnel kommen wir zum Kaffeehalt und anschiessend nach Landeck, wo wir Richtung Reschenpass einlenken. Auf dem Reschenpass legen wir einen kurzen Fotostopp ein, bevor wir weiter zum Mittagessen fahren. Nach dem leckeren Essen setzten wir unsere Fahrt nach Schenna fort. Im Laufe des Nachmittags erreichen wir unser Hotel. Nach dem Check-in bleibt Zeit zum Entspannen und der wunderschöne Wellnesslandschaft mit Aussenpools zu geniessen. Nach dem Begrüssungsapéro folgt dann das Abendessen im Hotel. 2. Tag: Schloss Trauttmansdorff und Meran Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Reisebus zu den Gärten von Schloss Trautmannsdorff. Kaum eingestiegen, sind wir auch schon da. Beim 90-minütigen Spaziergang durch die vielfältigen Gartenlandschaften zeigt uns ein Gartenführer:in die schönsten Ecken und welche Pflanzen aktuell blühen. Danach haben wir genügend Zeit zur freien Verfügung und können uns auch individuell verpflegen. Von den Gärten führ ein schöner Fussweg nach Meran in die Altstadt. Wer nicht laufen mag, fährt mit dem Bus nach Meran. An der Passerpromenade lässt sichs angenehm flanieren. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. 3. Tag: Bozen – Kurtatsch – Kaltern Am Morgen fahren wir mit dem Bus nach Bozen, zur Landeshauptstadt vom Südtirol. Beim Bozner Dom steigen wir auf den Touristenzug um und besichtigen das historische Zentrum von Bozen mit einem Audioguide bequem von einem kleinen Zug auf Rädern aus. Nun kennen wir bereits einige Plätze und können uns individuell noch etwas verweilen. Noch vor dem Mittag fahren wir mit dem Car nach Kurtatsch zum Buschenschank Weingut Gruber, wo wir zum gemütlichen Mittagessen erwartet werden. Gut gestärkt und gut gelaunt führt uns die Weiterfahrt am schönen Kalterer See vorbei nach Kaltern. Wir geniessen die Aussicht und die schöne Landschaft. Das Herzstück von Kaltern Dorf ist der malerische Marktplatz: Hier befinden sich ein bezaubernder barocker Brunnen mit Mariensäule sowie die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt aus dem 12. Jahrhundert mit ihrem 72,5 m hohen und weithin sichtbaren gotischen Turm. Bei einem Kaffee lässt sich das Geschehen beobachten. Am späteren Nachmittag fahren wir mit dem Car zurück nach Schenna. 4. Tag: Kraftort Kloster Neustift – Schweiz Nach dem Frühstück und Gepäckverlad treten wir die Heimreise an, welche uns über Bozen zum Kloster Neustift bringt. Bei der Stiftsführung werden uns die wichtigsten historischen Räumlichkeiten des Klosters gezeigt: die Kirche mit ihrer spätbarocken Ausstattung, der Kreuzgang mit seinen gotischen Fresken sowie der berühmte Bibliothekssaal. Die anschliessende Bretteljause mit Verkostung von drei verschiedenen Weinen aus der hauseigenen Kellerei, bildet einen schönen Abschluss. Etwas müde vom Wein, dürfen wir auf der Rückfahrt im Car von den vier schönen Tagen träumen. |