Reisedauer

6 Tage ab CHF 1490.00

Reisedatum

26.07.2026 bis 31.07.2026

Alpenzauber - eine Rundreise nach Turin

Kulturreisen

Highlights
  • Schloss Chillon
  • Barryland in Martigny
  • Aosta – Rom der Alpen
  • Turin mit seine unzähligen Arkaden
  • Lecco, ein Geheimtipp am Comer See
  • Der Weisse Turm von Mulegns
 

1. Tag: Hirzel – 3-Seenfahrt – Vevey
Vom Hirzel fahren wir ohne Halt bis nach Biel. Bei hoffentlich schönstem Sommerwetter steigen wir aufs Schiff um und geniessen die bekannte 3-Seenfahrt, welche uns über den Bielersee durch den Zihlkanal weiter in den Neuenburgersee und von da durch den Broyekanal in den Murtensee führt. Nach der Schiffabfahrt in Biel erhalten wir Kaffee und Gipfeli, so lässt es sich gleich besser geniessen. Etwas später wird uns auf dem Schiff ein kleines Mittagessen serviert. In Murten endet die Schifffahrt und wir haben etwas Zeit, um durch das Städtchen zum Carparkplatz zu schlendern. Die Weiterfahrt nach Vevey wird im Reisebus fortgesetzt. Vevey überzeugt mit einer herrlichen Promenade mit Aussicht auf die Alpen, ganz im Sinne des «Alpenzaubers». Diese Promenade müssen wir natürlich sehen, bevor wir ins Hotel fahren und den Abend dort ausklingen lassen.

 

2. Tag: Vevey – Schloss Chillon – Barryland – Aosta
Nach dem Frühstück fahren wir gemütlich dem Genfersee entlang bis zum Schloss Chillon. Wer kennt es nicht von Postkarten oder vom Vorbeifahren. Damit es nicht nur eine flüchtige Bekannte bleibt, erkunden wir das Schloss am Morgen auf eigene Faust, ausgestattet mit Audioguides. So darf man im eigenen Tempo und Interesse durch das Schloss und die Gärten streifen oder im Café verweilen. Die Weiterfahrt nach Martigny ist kurz und wir treffen um den Mittag im Barryland ein. Bevor wir das Museum besuchen und zu einem Gruppenfoto mit dem Bernhardiner erwartet werden, stärken wir uns im Restaurant mit einer Kleinigkeit. Nun warten die fünf Barry Themenwelten auf uns, welche die wichtigsten Charaktereigenschaften der Bernhardiner illustrieren: Barry der Retter, der Spieler, der Star, der Geniesser und der Freund. Bevor wir diesen besonderen Ort verlassen, lohnt sich ein Besuch im Souvenir-Shop! Allenfalls finden wir hier ein schönes Mitbringsel für die (Enkel)Kinder. Über den Grossen Sankt Bernhardpass gelangen wir nach Aosta – dem Rom der Alpen. Nach dem Zimmerbezug treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen in der Stadt.

 

3. Tag: Aosta – Turin
Die schöne Stadt Aosta bietet viele historische Schätze, welche wir uns nicht entgehen lassen möchten. Wir treffen uns am Morgen zu einer Stadtführung und werden so an die schönsten Plätze geführt. Nach der Stadtführung bleibt Zeit, sich individuell zu verpflegen oder weiter zu bummeln. Nach dem Mittag setzten wir unsere Reise fort und kommen am Nachmittag in der Alpenstadt Turin an. Wir wohnen für zwei Nächte im schönen Turin Palace Hotel, welches mit seiner zentralen Lage ein idealer Ausgangpunkt für unsere Erkundungen ist. Nach dem Check-in können wir uns etwas erholen, ob im Zimmer, Wellness, oder auf der Dachterrasse beim Apéro. Turin gilt als Geburtsort des Wermuts und des Aperitif-Rituals. Die Stadt bietet dafür viele stimmungsvolle Orte in Vierteln wie dem Quadrilatero, San Salvario und rund um die Piazza Gran Madre di Dio. Die Aperitivo-Kultur, eine wichtige soziale Tradition, bei der Gäste abends ein Getränk bestellen und dazu ein kostenloses Buffet (Apericena) mit Snacks wie Pasta, Pizza, Wurst, Käse und Salaten geniessen, möchten wir auch erleben und lassen uns vom Apericena überraschen.

 

4. Tag: Turin
Turin ist eine bedeutende Stadt im Nordwesten Italiens, Hauptstadt der Region Piemont. Sie ist bekannt für ihre barocke Architektur, die Mole Antonelliana, das Ägyptische Museum und ihre kulinarische Szene (z. B. Gianduja-Schokolade). Die Stadt hat eine reiche Geschichte als Industriestadt und war einst Zentrum der Automobilindustrie (Fiat). Heute bietet Turin eine Mischung aus Geschichte, Kunst, Universitäten und moderner Kultur, mit vielen Plätzen, Arkaden und einer lebendigen Café-Kultur. Um Turins schönste Sehenswürdigkeiten zu bestaunen, lohnt sich auch hier eine Führung. Nach der Stadtführung dürfen Sie Turin in Ihrem eigenen Tempo besichtigen. Ob ein Museen-Besuch, Shopping oder das Schlemmerparadies entdecken. Auch der Abend und das Abendessen wählen Sie selbst.

 

5. Tag: Turin – Comersee – Chiavenna
Nach dem Frühstück setzten wir unsere Reise fort und fahren im Reisebus nach Lecco am Comersee. Lecco gilt als Geheimtipp und ist der perfekte Ort, um die Schönheit des Comer Sees ohne zu grosse Menschenmasse zu geniessen. Wir steigen am Hafen aus und sind mittendrin. Hier verweilen wir uns individuell und haben die Möglichkeit in den zahlreichen Restaurants eine Kleinigkeit zu essen. Am Nachmittag reisen wir im Bus weiter nach Chiavenna. Unser Tagesziel ist noch ca. 1.5 Stunden entfernt. Check-in, ausruhen und gemeinsames Abendessen in Chiavenna.

 

6. Tag: Chiavenna – Weisser Turm – Hirzel
Der Morgen steht zur freien Verfügung. Schlendern Sie nochmals durch die Gassen von Chiavenna oder beobachten Sie das bunte Treiben von einem Cafe aus. Gönnen Sie sich noch einen kleinen Snack, bevor wir kurz nach dem Mittag Abschied von Chiavenna nehmen und über den Maloja Pass ins Engadin fahren. Vorbei am Silser- und Silvaplanersee führt die Route hoch zum Julierpass und entlang des Lai da Marmoreras nach Mulegns. Eventuell ist ein Halten beim Weissen Turm möglich, ansonsten wird ganz langsam gefahren und wir besichtigen den Turm aus dem Car heraus. Der Weisse Turm von Mulegns ist eine Hommage an die Bündner Zuckerbäcker, die im 19. Jahrhundert mit ihren Süsswaren- und Likörkünsten durch die Welt zogen. Der 30 Meter hohe Turm wurde von der Kulturstiftung Origen realisiert und ist das höchste 3D-gedruckte Gebäude der Welt. Einige Kilometer weiter gönnen wir uns noch etwas Süsses aus der Zuckerbäckerei, bevor wir uns auf den Heimweg machen. Am frühen Abend kommen wir in Wädenswil, Horgen, Thalwil und schliesslich auf dem Hirzel an.






Reisedatum 2026
Sonntag, 26.07. bis Freitag, 31.07.2026
 
Abfahrtsorte
06.30 Uhr Thalwil Bahnhof Seeseite
06.45 Uhr Horgen Bahnhof See SPAR
07.00 Uhr Wädenswil Güterschuppen
07.15 Uhr Hirzel Garage Bührer

 
Reiseteam

Chauffeur Markus Inderbitzin
Reisebegleitung Elisa Morell

 

 
Hotels
1. Nacht

4* Modern Times Hotel

2. Nacht

4* Hotel Duca D'Aosta

3.-4. Nacht

4* Turin Palace Hotel

5. Nacht

Hotel San Lorenzo

   

 

Das ist dabei

  • Fahrt im Komfort-Reisecar
  • Bührer Reisebegleitung
  • Reiseunterlagen
  • Früchte und Mineral gratis im Car
  • 3-Seenfahrt inkl. Kaffee/Gipfeli und kleines Mittagessen
  • 1 Mittagessen
  • 5 Übernachtungen inkl. 1 x Halbpension
  • 3 Abendessen in Restaurants
  • Etwas Süsses aus der Zuckerbäckerei
  • Eintritte, Führungen (gem. Programm)

 

Preis pro Person      
6 Tage im DZ CHF 1485.00
       
Das kommt noch dazu
EZ- Zuschlag CHF 295.00
Reiseversicherung ab CHF 42.00  
Auftragspauschale p.P. CHF 15.00  
Rabatt Internetbuchung CHF -10.00
4 Mittagessen
1 Abendessen
Getränke bei den Essen      

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von tollen Angeboten und exklusiven Rabatten. Wichtige Neuigkeiten und aktuellen Meldungen bequem per Mail erhalten.

Gästebuch

Lesen Sie, was andere Gäste über unsere Reisen sagen und wie Sie diese bewerten.

Wir beraten Sie gerne

Montag bis Freitag
08:30 - 11:30 und 14:00 - 17:30
+41 (0)44 729 92 41

Kontakt

Bührer AG Hirzel
Zugerstrasse 3
CH-8816 Hirzel
info@buehrer-reisen.ch

Folgen Sie uns auf ...

 
© 2023 Bührer AG Hirzel  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Cookie-Einstellungen   |  Webdesign by tourdata.ch
Cookie-Einstellungen